m Schankraum herrscht eine anheimelnde Atmosphäre, die den Besuchern des Hauses sofort ein Gefühl von Behaglichkeit vermittelt. Unzählige Kerzen, die in den Wandleuchtern brennen oder auf den dunkel gebeizten Holztischen stehen, erhellen sanft den gesamten Raum mit ihrem gelbwarmen Licht. Wirt Ëframel, ein großer, kräftig gebauter Mann, steht hinter dem Tresen und füllt mehrere Krüge mit einem schäumenden Getränk. Köchin Iasha ist in der Küche bereits emsig am Werkeln. Es duftet nach Gemüseeintopf und gedünstetem Fisch.
Ab dem frühen Abend wird es meistens recht voll im Gasthaus, denn um diese Jahreszeit, wenn die Felder von Schnee bedeckt liegen, gibt es für die Bauern nicht so viel zu tun und sie haben mehr Zeit, um zusammen zu trinken und Karten zu spielen.
Deine Blicke schweifen weiter durch den Raum. Dabei fällt dir ein dunkelhaariges Mädchen mit einer eigentümlichen Tätowierung auf der linken Wange auf, das an einem winzigen Tischlein direkt neben dem Eingang zur Küche Platz genommen hat.
In einer der Wandnischen sitzen zwei recht wohlhabende Damen an einem kleinen runden Tisch und unterhalten sich leise. Dir fällt ein, vor dem Haus eine Kutsche gesehen zu haben. Sicherlich sind die beiden Frauen damit gekommen und haben auf ihrer Reise hier kurz Halt gemacht, um sich zu erfrischen

Wenn du möchtest, kannst du nun während deines Aufenthaltes im Wirtshaus mit den anwesenden Personen plaudern. Klicke dazu einfach auf die fettgedruckten Namen!




Ëframels Gaststübl gehört zu den beliebtesten Wirtshäusern Rhejvandars. Täglich gehen hier die verschiedensten Gäste ein und aus. Einige davon kehren regelmäßig ein, andere befinden sich nur auf der Durchreise.

Du solltest die Möglichkeit nutzen und während deines Aufenthalts in der Schankstube mit den verschiedenen Rhejvandari reden, denn nirgends sonst bekommt man so viele interessante Dinge aus aller Welt zu hören. Du kannst mit einer der anwesenden Personen reden, indem du oben im Text auf den entsprechenden Namen klickst. Manchmal hat jemand auch mehrere verschiedene Dinge zu berichten, probiere das einfach aus, in dem du denjenigen erneut ansprichst.

Du wirst bei mehrmaligen Besuchen des Wirtshauses bemerken, dass sich nicht immer die selben Gäste in der Schankstube aufhalten, denn dies ist von verschiedenen Faktoren wie Tag, Uhr- oder auch Jahreszeit abhängig. Es lohnt sich also, öfter mal einzukehren.



zurück zur Eingangspforte